ConsulTech Logo

Gesundheitsforschung

Gesünder.IN.NRW

Das Programm Gesünder.IN.NRW ist nur Firmen in Nordrhein-Westfalen zugänglich: bis zum 6. Januar 2025 haben Sie noch die Gelegenheit, Ihre Projektskizze einzureichen und sich damit die Chance auf Förderung zu sichern. Erfahrungsgemäß sind die Erfolgschancen, in einem Länderprogramm gefördert zu werden, deutlich höher als in nationalen oder internationalen Wettbewerben. Das Programm Gesünder.IN.NRW richtet sich an innovative Projekte, die wegweisende Ideen und Konzepte für das Gesundheitssystem liefern. Mehr lesen...

BMBF: KI-gestützte Präzisionschirurgie in der Onkologie

Gefördert wird die Entwicklung, Erprobung und Überprüfung KI-gestützter Technologien im Anwendungsfeld der Präzisionschirurgie in der Onkologie im Sinne eines Proof of Concept. Interdisziplinäre Forschungsverbünde sollen konkreten klinischen Herausforderungen durch den Einsatz von KI begegnen und darauf basierend chirurgische Verfahren neu entwickeln oder bestehende Verfahren optimieren. Mehr lesen...

BMBF: KMU innovativ Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

Ziel ist die Erforschung und Entwicklung von interaktiven Technologien, die die Gesundheitskompetenz durch souveränen Umgang mit Gesundheitsdaten stärken oder die Gesundheitsverhalten verbessern helfen, die für Therapie, Prävention und das Gesundheitsmanagement eingesetzt werden können und die Pflegearrangements nachhaltig gestalten können. Mehr lesen...

ABGELAUFEN - ERA-Net PerMed fördert transnationale Personalisierte Medizin Projekte

Das BMBF, das Bundesgesundheitsministerium und das Sächsische Wissenschaftsministerium beteiligen sich an der Ausschreibung des europäischen Forschungsverbundes ERA-Net PerMed zum Thema "Personalisierte Medizin". Gefördert werden transnationale Forschungsprojekte zur "Personalisierten Medizin - Multidisziplinäre Forschung auf dem Weg zur Implementierung". Mehr lesen...